![]() | |
Home | Bündnis | Aktionen | Runder Tisch | Die Münchner Kampagne | Texte | Links | |
AKs: Arbeit an den Schulen zur Prävention von MännergewaltInnerhalb der Prävention von Gewalt durch Jungen und Männer gegen Mädchen und Frauen kommt den Schulen eine zentrale Stellung zu. Anfänge gewalttätiger Handlungen allgemein und diskriminierende Einstellungen in Bezug auf Mädchen und Frauen sind hier bereits sichtbar und wirken z.T. direkt in den Unterricht hinein. Hier sollen sie auch aufgegriffen und bearbeitet werden.Im Rahmen der 'Münchner Kampagne gegen Männergewalt an Frauen und Mädchen/Jungen' hat der Arbeitskreis Schule eine Fülle von Unterrichtsmaterialien zum Thema Männergewalt/gewaltfreie Männlichkeit gesammelt und sie an LehrerInnen in Gruppenarbeit, pädagogischen Konferenzen, Fortbildungen sowie in Form einer Ausstellung weitervermittelt. Des Weiteren werden Projekttage an Schulen initiiert, an denen alle SchülerInnen und LehrerInnen, vorbereitet durch eine Umfrage zu erlebter oder ausgeübter Gewalt, sich mit dem Thema auseinandersetzen. Die Zusammenarbeit mit LehrerInnen und interessierten Schulen, die Vermittlung von Arbeitsmaterialien und die Unterstützung bei der Durchführung von Projekttagen zum Thema Männergewalt bzw. Geschlechterhierachie/gewaltfreie Männlichkeitsbilder sowie die Entwicklung langfristiger Unterrichtskonzepte sind weiterhin Ziele des Arbeitskreises Schule innerhalb des 'Münchner Bündnisses'. Ansprechpartnerinnen: Dr. Anita Heiliger, Deutsches Jugendinstitut München, Abteilung Geschlechterforschung und Frauenpolitik, Tel.: 089-62306221, Fax: 089-62306162 Ulrike Stöger, Schule für individuelle Lebensbewältigung, Tel./Fax: 089-2012391 ![]() | |
Impressum |