Bitte die Jahreszahl anklicken, um mehr zu erfahren.
|
7.11.-27.11.2014: Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen
Für ein gewaltfreies und selbstbestimmtes Leben für Frauen, Mädchen und Jungen weltweit!
Schirmpatin ist wieder Frau Bürgermeisterin Christine Strobl.
Auf den Aufruf hin gab es große Resonanz:
- ein tolles Veranstaltungsprogramm mit 29 Veranstaltungen über einen Zeitraum über einen Zeitraum von 21 Tagen mit Lesungen,
Filmen, Info- und Diskussionsveranstaltungen, Projektvorstellungen zu Hilfsangeboten, WEN DO Selbstverteidigung und Selbstbehauptung und Workshops,
die verschiedene Gewaltformen und deren Bekämpfung und Widerstand Thematisieren
- eine lange Liste von UnterstützerInnen von Projekten und Bündnissen, Vereinigungen usw.
Die zentrale Veranstaltung am Dienstag, den 25.11.2014, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, findet im Rathaus
im kleinen Sitzungssaal statt mit einem Grußwort unserer Schirmpatin Bürgermeisterin Christine Strobl.
Thema ist die 'Europaratskonvention zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt',
auch bekannt unter dem Namen 'Istanbul-Konvention', die uns von Frau Zündorf-Hinte vom BMFSFJ vorgestellt wird.
Seit 1.8.14 ist sie in 11 europäischen Ländern bereits in Kraft. In Deutschland, das zwar früh gezeichnet, aber noch nicht
ratifiziert hat, wird noch schwer um die Umsetzung gerungen. Ein Knackpunkt ist das deutsche Sexualstrafrecht mit dem problematischen
Vergewaltigungsparagrahen, der im Zuge der Konvention endlich verändert werden müsste. Dazu wird Heike Rabe vom
Deutschen Institut für Menschenrechte ihre Expertise zur Verfügung stellen.
Prof. Susanne Nothhafft wird dann das Kapitel 'Sicherheitsmanagement und Schutz in familienrechtlichen Verfahren' beleuchten.
Die gedruckten Veranstaltungsprogramme liegen bei KOFRA in der Baaderstr. 30 und der Gleichstellungsstelle im Rathaus auf.
Nun gilt es, das Veranstaltungsprogramm 2014 der Münchner Aktionswochen gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen in München bekannt zu
machen. Dafür brauchen wir Eure Unterstützung:
- Bitte setzt das Veranstaltungsprogramm auf Eure Internet-Seiten.
- Schickt das Veranstaltungsprogramm über Eure Verteiler!
- Sprecht mit Euren KollegInnen, Freunden, Familien, Vereinen darüber!
- Bringt die gedruckten Flyer 'unters Volk'!
- kommt alle zur zentralen Veranstaltung am 25.11.2014 ins Rathaus!
Lasst uns gemeinsam ein sichtbares Zeichen in München gegen Männergewalt setzten!
|